24.05.2023:
Turnier Welzheim
Am vergangenen Wochenende waren Fürst Flick Flack und sein Bereiter Stephan Bischof in Welzheim auf dem Turnier. In einer M*-Dressur plazierte sich das Paar an 3. Stelle. In der Prüfung zeigte Fürst Flick Flack wie sicher er bereits die Lektionen der Klasse M beherrscht.
Wir freuen uns auf die weitere Zukunft mit diesem tollen Pferd.
16.03.2023:
Reitabzeichenlehrgang Faschingsferien
In den Faschingsferien veranstalteten wir gemeinsam mit dem Reit- und Fahrverein Horkheim e.V. einen Reitabzeichenlehrgang. Die 9 Teilnehmer und ihre Pferde haben alle erfolgreich ihre Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang, Reitabzeichen 5 oder 4 bestanden.
Vielen Dank an alle Helfer und an unsere Richter!
Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Abzeichenlehrgang auf unserer Anlage.
25.08.2022:
Turnier Mayen-Geisbüschhof 20.-21. August 2022
Vergangenes Wochenende waren unsere Ausbildungspferde Bergerac (*2015, Bernay x Hochadel) und Fürst Flick Flack (*2016, Fürstenball x Lauries Crusador xx) wieder sehr erfolgreich auf dem Turnier.
Bergerac sicherte sich mit Tanja Bischof den 2. Platz in der Dressurpferde M. Fürst Flick Flack unter Stephan Bischof wurde 3. in der Dressurpferde L und ebenfalls 3. in der Dressurpferde M. Im Youngster Championat für 6-9 jährige Pferde bei dem eine Dressurprüfung der Klasse M geritten wurde, sicherte er sich als jüngstes Pferd den 3. Platz. Wir freuen uns über die hervorragenden Leistungen unserer Pferde und Reiter.
04.08.2022:
Turnier Waiblingen 30.-31. Juli 2022
In Waiblingen starteten Bergerac (*2015, Bernay x Hochadel) und Fürst Flick Flack (*2016, Fürstenball x Lauries Crusador xx) in der Dressurpferde M.
Stephan Bischof stellte Fürst Flick Flack in seiner ersten Dressurpferde M gekonnt vor. Das Paar platzierte sich mit einer Wertnote von 7,5 auf dem zweiten Platz. Mit einer Teilnote von 8,0 wurde sein sehr guter Schritt hervorgehoben.
Bergerac zeigte unter Tanja Bischof ebenfalls eine solide Runde und erhielt eine Gesamtnote von 7,0.
Beide Pferde zeigten in diesem starken Starterfeld sehr gute Runden. Wir freuen uns auf ihre weitere Entwicklung.
04.08.2022:
Betriebsferien 1.-28. August 2022
Wir haben vom 1. August 2022 bis einschließlich 28. August 2022 Betriebsferien.
Ab dem 29. August sind wir wieder wie gewohnt für euch da.
03.08.2022:
Turnier Villingen 8.-10. Juli 2022
Unsere Pferde Bergerac (*2015, Bernay x Hochadel) und Violante (*2016, Vilancio x Acolord) waren erfolgreich auf dem Turnier in Villingen am Start.
Violante zeigte unter Jenny Bischof eine vielversprechende Runde in der Dressurpferde A und erhielt die Wertnote 7,4.
Bergerac wurde von Tanja Bischof vorgestellt und präsentierte sich in seiner dritten Dressurpferde M gekonnt. Belohnt wurde diese Leistung mit einer Gesamtnote von 7,3 und einem hervorragendem 4. Platz. Für seine Grundgangarten erhielt er eine sehr gute 7,5.
Wir sind äußerst zufrieden mit den großartigen Leistungen unserer Pferde und ihren Reitern.
18.07.2022:
Die Paul-Meyle-Schule war zu Besuch!
Am 29.06.2022 durften wir die Paul-Meyle-Schule aus Heilbronn bei uns auf dem Reiterhof Horkheim begrüßen.
Die Schülerinnen und Schüler lernten unser herausragendes Schulpferd Elvis kennen und lieben. Elvis hat wieder einmal bewiesen, was für eine einfühlsame und coole Socke er ist.
Der Besuch wurde von Melanie Walter mit organisiert und begleitet. Hierfür nochmals vielen Dank! Und natürlich Danke an alle, die an diesem tollen Tag dabei waren.
12.05.2022:
Die Turnier Saison 2022 hat begonnen!
Unser Fürst Flick Flack hat schon fleißig Schleifen gesammelt. Eine herrausragende Leistung lieferte er beim regnerischen Dressurturnier in Reutlingen ab. Er konnte sich trotz ein paar teuren Fehlern den zweiten Rang sichern!
Letztes Wochenende ging es nach Eppelheim. Auch da konnte er sich in einem sehr starken Feld mit einer 7,9 auf dem zweiten Platz behaupten. In den letzten fünf Turnieren war "Fürsti" nie schlechter als Platz 2. Ich glaube, mehr muss man über dieses hochveranlagte Pferd nicht sagen.
24.01.2022:
Herzlich Willkommen
Wir begrüßen die Familie Dörr auf dem Reiterhof Horkheim unter der Leitung
von Stephan Bischof und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
>> direkt zum Artikel im Reiterjournal
20.12.2021:
Betriebsferien 20.12 - 09.01.2022
Wir haben vom 20.12.2021 bis zum 09.01.2022 Betriebsferien. Wir wünschen Euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Ab Mo. 10.01.2022 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da.
Euer Reiterhof Horkheim - Team
22.11.2021:
Aktuell 2G Pflicht
Liebe Einsteller, Reitschüler und Eltern,
nach den neusten Beschlüssen sind wir verpflichtet für unseren Betrieb die 2G Pflicht zu befolgen. Ein Nachweis auf Geimpft oder Genesen ist aktuell LEIDER NÖTIG (ausgenommen sind Kinder unter 6 und Schüler die uns ihren Schülerausweis vorgelegt haben).
Zur Kontaktverfolgung nutzen wir für die Einsteller wieder die Anlagenbelegung im Reitbuch. Bitte tragt euch alle ein!
Für die Reitstunden werden wir ab morgen die Luca App nutzen, bitte App Downloaden und QR-Code vor der Reitstunde scannen.
Weiterhin gelten bei uns die allgemein geltenden Schutzmassnahmen:
• Hände waschen & desinfizieren
• Abstandsregeln einhalten
• In geschlossenen Räumen eine Schutzmaske tragen
• Bei Anzeichen von Fieber, Husten oder anderen bekannten Symptomen bitte zuhause bleiben
Bitte haltet euch alle an die bekannten Hygiene und Abstandsregeln und weist auch die Kinder auf die Wichtigkeit der Vorkehrungen hin.
Wir bitten euch euren Nachweis bis 26.11.21 im Briefkasten beim Büro einzuwerfen, bzw per Email an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. zu senden.
Vielen Dank für euer Verständnis euer Reiterhof Team
12.11.2021:
Top Turnier in Kreuth
Unsere Youngsters zeigten sich von der besten Seite. Am top besetzten Turnier in Kreuth waren Stephan Bischof auf Fürst Flick Flack und Jenny Bischof auf Bergerac für uns angetreten. Wir sind extrem glücklich und stolz solche Pferde Trainieren und auf Turnier vorstellen zu dürfen.
08.10.2021:
Arbeitskreis Pferdebetrieb - Praxistag
Am 08.10.2021 war der „Arbeitskreis Pferdebetrieb“ bei uns zu Besuch. Während einer Betriebsbesichtigung, die von Herrn Ralf Klenk, Stephan und Tanja Bischof geführt wurde, fand ein reger fachlicher Austausch unter den Teilnehmern statt. Es wurden Fragen zur Organisation, Fütterung und Haltung der Schul- und Einstellerpferde des Reiterhof Horkheim besprochen.
Nach der Betriebsbesichtigung ging es im Wirtshaus zum Reiterhof mit Seminaren zu folgenden Themen weiter:
- Versicherungsfalle: Unentgeltliche Mitarbeiter & Haftungsfallen (Sker Friedhoff / RIMA)
- Automatisierung in der Pferdehaltung: Zwischenfazit des DiWenkLa-Projektes (Prof. Dr. Dirk Winter & Linda Speidel / HfWU)
- Exterieurlehre (Dr. Carina Krumbiegel / Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e. V.)
Wir freuen uns sehr, dass der Arbeitskreis Pferdebetrieb bei uns war. Vielen Dank, bis zum nächsten Mal bei uns auf dem Reiterhof Horkheim.
Weitere Informationen zum Arbeitskreis Pferdebetrieb findet Ihr unter https://ak-pferdebetrieb.de/
01.09.2021:
Marbach Youngster Meeting
Fürst Flick Flack wurde in der Dressurpferd A und Dressurpferd L Prüfung zweiter mit einer Wertnote von 8,2. Ausserdem war er auch in beiden Prüfungen das beste fünfjährige Pferd. Wir sind sehr Happy!
06.08.2021:
2. Platz im der Dressurpferdeprüfung Kl. A
Stephan Bischof hat auf unserem coolen Fürst Flick Flack zum 2. Platz in der Dressurpferdeprüfung Kl. A mit einer tollen 7.9 in Öhringen-Cappel abgeschlossen.
25.07.2021:
Stephan Bischof und Fürst Flick Flack auf dem 4. Platz
Herzlichen Glückwunsch an Stephan Bischof auf Fürst Flick Flack für den Reiterhof Horkheim zum 4. Platz L-Dressur in Reitturnier Kurtscheid im Birkenhof. Wir gratulieren und freuen uns mit euch.
31.03.2021:
Betriebsleitung
Wir freuen uns sehr, unsere Betriebsleitung Tanja und Stephan Bischof sowie ihre Töchter Jenny und Leonie herzlich willkommen zu heißen. Zur Familie gehören noch 3 Pferde und 4 Hunde. :) Tanja und Stephan kommen ursprünglich aus der Schweiz und können bereits auf eine lange und erfolgreiche Karriere im Pferdesport zurückblicken. Wir freuen uns sehr, dass sie mit ihrem Wissen und ihrer herzlichen Art bei uns angekommen sind.